Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb informieren wir Sie transparent über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei selionthra.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Als Finanzbildungsunternehmen verstehen wir die besondere Sensibilität Ihrer Daten. Wir behandeln jede Information mit höchster Sorgfalt und Vertraulichkeit.
2. Arten der verarbeiteten Daten
| Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse | Kursanmeldung und Kommunikation |
| Technische Daten | IP-Adresse, Browser, Betriebssystem | Website-Funktionalität und Sicherheit |
| Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klicks | Verbesserung unserer Inhalte |
| Bildungsdaten | Kursfortschritt, Zertifikate, Bewertungen | Lernfortschritt und Betreuung |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter oder Marketing-Kommunikation.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung von Bildungsverträgen und zur Bereitstellung unserer Kurse und Dienstleistungen.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Für die Verbesserung unserer Website, Sicherheitsmaßnahmen und interne Geschäftsprozesse.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Bildungsdienstleistungen
Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung unserer Kurse im Bereich Finanzanalyse. Das umfasst die Kursanmeldung, Fortschrittsverfolgung, Zertifikatserstellung und individuelle Betreuung durch unsere Dozenten.
Kommunikation und Support
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten für die direkte Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse, technischen Support und wichtige Ankündigungen zu unseren Bildungsprogrammen.
Website-Optimierung
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und unsere Inhalte an die Bedürfnisse unserer Lernenden anzupassen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
-
An spezialisierte IT-Dienstleister für das Hosting unserer Lernplattform und E-Mail-Services (alle mit Sitz in Deutschland oder EU)
-
An Zertifizierungsstellen für die Ausstellung anerkannter Bildungszertifikate
-
An Behörden, falls gesetzlich vorgeschrieben oder bei begründetem Verdacht von Rechtsverstößen
-
An externe Dozenten, soweit dies für die Kursdurchführung erforderlich ist (unter strikter Geheimhaltungsvereinbarung)
Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt grundsätzlich nicht.
6. Speicherdauer
Kursdaten und Zertifikate
Ihre Kursunterlagen und Zertifikate bewahren wir für 10 Jahre auf, um Ihnen bei Bedarf Zweitausfertigungen ausstellen zu können. Dies entspricht auch den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
Kommunikationsdaten
E-Mails und andere Korrespondenz speichern wir für 3 Jahre, um eine ordnungsgemäße Dokumentation der Geschäftsbeziehung sicherzustellen.
Website-Logs
Technische Logdaten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht, außer sie werden für Sicherheitsuntersuchungen benötigt.
7. Ihre Rechte als Betroffener
-
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
-
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis
-
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
-
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
-
Datenportabilität: Sie erhalten Ihre Daten in einem übertragbaren Format
-
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach an support@selionthra.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen 30 Tagen kostenfrei.
8. Datensicherheit
-
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
-
Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
-
Zugriffsbeschränkungen nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung
-
Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
-
Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz und IT-Sicherheit
9. Cookies und ähnliche Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich, wie etwa die Anmeldung zu Kursen oder die Nutzung des Warenkorbs. Sie können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies, die Ihnen ein komfortableres Nutzungserlebnis ermöglichen, etwa durch das Speichern Ihrer Spracheinstellungen.
Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, damit wir sie kontinuierlich verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert ausgewertet.
10. Internationale Datenübertragung
-
Das Land wurde von der EU-Kommission als sicher eingestuft (Angemessenheitsbeschluss)
-
Es bestehen geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
-
Sie haben ausdrücklich in die Übertragung eingewilligt
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unseres Datenschutzes informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz sind wir gerne für Sie da:
E-Mail: support@selionthra.com
Telefon: +49 6321 8799898
Adresse: selionthra, Schmittstraße 21, 55411 Bingen am Rhein