Praxisnahe Finanzanalyse lernen
Unsere bewährten Lehrmethoden verbinden theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen aus der realen Finanzwelt
Beratungsgespräch vereinbarenUnser 4-Stufen-Lernkonzept
Wir haben über die Jahre ein strukturiertes Vorgehen entwickelt, das Ihnen hilft, Finanzberichte nicht nur zu verstehen, sondern auch strategisch zu interpretieren.
Grundlagen schaffen
Wir beginnen mit den Basics - aber nicht trocken aus dem Lehrbuch. Stattdessen arbeiten wir mit echten Geschäftsberichten von bekannten Unternehmen. So verstehen Sie von Anfang an, warum bestimmte Kennzahlen wichtig sind und wie sie in der Praxis verwendet werden.
Muster erkennen
Hier wird es interessant: Sie lernen, zwischen den Zeilen zu lesen. Welche Warnsignale verstecken sich in den Zahlen? Was verrät die Art der Darstellung über die tatsächliche Lage des Unternehmens? Diese Fähigkeiten entwickeln wir durch geführte Analysen verschiedener Branchen.
Selbständig analysieren
Jetzt sind Sie dran. Mit unserer Unterstützung analysieren Sie selbständig Finanzberichte - aber nicht alleine. Wir besprechen Ihre Erkenntnisse und helfen dabei, blinde Flecken zu entdecken. Oft entstehen hier die wertvollsten Lernmomente.
Entscheidungen treffen
Der wichtigste Schritt: Was bedeuten Ihre Analysen für konkrete Geschäftsentscheidungen? Wir simulieren reale Situationen, in denen Sie Ihre Erkenntnisse präsentieren und verteidigen müssen. Das baut Sicherheit auf und bereitet Sie auf echte Herausforderungen vor.
Finn Bergström
Senior Finanzanalyst
15 Jahre Erfahrung in der Bewertung von Technologieunternehmen. Finn hat einen besonderen Blick für versteckte Risiken in Wachstumsunternehmen und zeigt Ihnen, worauf es wirklich ankommt.
Zora Dimitriou
Branchenexpertin Industrieanalise
Spezialistin für traditionelle Industriezweige und deren moderne Transformation. Zora erklärt komplexe Sachverhalte so, dass sie auch für Einsteiger verständlich werden.
Lernen mit echten Daten
Vergessen Sie sterile Übungsbeispiele. Wir arbeiten mit aktuellen Geschäftsberichten, aktuellen Marktdaten und realen Herausforderungen. Das macht den Unterricht lebendig und zeigt Ihnen sofort, wie relevant das Gelernte ist.
Unsere Teilnehmer schätzen besonders, dass sie schon während der Kurse Erkenntnisse gewinnen, die sie direkt in ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Das motiviert und macht das Lernen zu einer spannenden Entdeckungsreise.
Was unseren Ansatz besonders macht:
- Kleine Gruppen für intensive Betreuung
- Flexible Termine ab Herbst 2025
- Praxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen
- Individuelle Schwerpunkte je nach Ihren Bedürfnissen
- Nachbetreuung auch nach Kursende